DAS EVANGELIUM nach MARKUS
vorgetragen von Martin Ploderer
Das Evangelium nach Markus ist das kürzeste Evangelium, entstanden um 70 n. Chr.. Es erzählt die Geschichte des Wirkens Jesu als erwachsener Mann:
Am Anfang steht die Taufe im Jordan und die Offenbarung als Sohn Gottes. Darauf folgen sein Wirken und seine Wirkung auf die Mitmenschen: Staunen, Ehrfurcht, aber auch Unverständnis ruft er hervor.
Der Hauptteil zeigt den unschuldigen Jesus und seinen Tod am Kreuz.
Kurz: Das Markusevangelium ist eine Art Passionsgeschichte.
Vorgetragen wird der Text von Martin Ploderer, der durch erfolgreiche Projekte als Schauspieler und Rezitator bekannt ist. Sein Hauptanliegen ist die besondere Werktreue.
Im österreichischen Kinofilm "Keinen Schritt zurück" spielt er eine Hauptrolle, im französischen Film über "Abbé Pierre..." verkörperte er Albert Einstein.
Glauben leben
04.12.2023
Seminarzeiten:
19:00
Ort
Severinstadl Mautern
Kremser Str. 3
3512 Mautern, Niederösterreich
Kosten
Freiwillige Spenden erbeten
ReferentIn
Das Evangelium nach Markus ist das kürzeste Evangelium, entstanden um 70 n. Chr.. Es erzählt die Geschichte des Wirkens Jesu als erwachsener Mann:
Am Anfang steht die Taufe im Jordan und die Offenbarung als Sohn Gottes. Darauf folgen sein Wirken und seine Wirkung auf die Mitmenschen: Staunen, Ehrfurcht, aber auch Unverständnis ruft er hervor.
Der Hauptteil zeigt den unschuldigen Jesus und seinen Tod am Kreuz.
Kurz: Das Markusevangelium ist eine Art Passionsgeschichte.
Vorgetragen wird der Text von Martin Ploderer, der durch erfolgreiche Projekte als Schauspieler und Rezitator bekannt ist. Sein Hauptanliegen ist die besondere Werktreue.
Im österreichischen Kinofilm "Keinen Schritt zurück" spielt er eine Hauptrolle, im französischen Film über "Abbé Pierre..." verkörperte er Albert Einstein.
Kremser Str. 3
3512 Mautern, Niederösterreich