Die Erscheinungsformen der Allerheiligsten Dreifaltigkeit
Darstellung derselben in der Kirche St. Stephan und Minoritenkirche Tulln
Ausgehend von zwei ungewöhnlichen Darstellungen der Allerheiligsten Dreifaltigkeit in den Hochaltären der Tullner Kirche St. Stephan und Minoritenkirche soll versucht werden, den verschiedenen Erscheinungsformen dieses größten Geheimnisses der christlichen Kirchen von der Frühzeit bis heute nachzuspüren. Theologische Erörterungen werden hintangestellt, da dieses Mysterium ohnehin unergründbar ist. Kunsthistorische und der Volksfrömmigkeit entspringende Formen sollen zeigen, wie in den verschiedenen Epochen versucht wurde, das Geheimnis bildlich darzustellen.
Glauben leben
16.11.2023
Seminarzeiten:
19:30
Ort
Paulussaal, Wiener Strasse 20, 3430 Tulln
Wiener Straße 20
3430 Tulln an der Donau
Kosten
Freiwillige Spenden
ReferentIn
Ausgehend von zwei ungewöhnlichen Darstellungen der Allerheiligsten Dreifaltigkeit in den Hochaltären der Tullner Kirche St. Stephan und Minoritenkirche soll versucht werden, den verschiedenen Erscheinungsformen dieses größten Geheimnisses der christlichen Kirchen von der Frühzeit bis heute nachzuspüren. Theologische Erörterungen werden hintangestellt, da dieses Mysterium ohnehin unergründbar ist. Kunsthistorische und der Volksfrömmigkeit entspringende Formen sollen zeigen, wie in den verschiedenen Epochen versucht wurde, das Geheimnis bildlich darzustellen.
Wiener Straße 20
3430 Tulln an der Donau