Führung durch die Heiligengeistkirche und das Bürgerspital
Stätten früher Sozialfürsorge und mittelalterlicher Religiosität
Das Bürgerspital wurde 1340/41 vom ersten bekannten Weitraer Stadtrichter Chunrat Marchart und seiner Frau Margaretha als bürgerliche Sozialeinrichtung gegründet.
Die dazu gehörige frühgotische Kirche ist heute noch in ihrer ursprünglichen Form erhalten.
Durch weitere Zuwendungen im Laufe der Zeit verfügte die Stiftung über ein beachtliches Vermögen. In den Jahren 1729-1730 erfolgte schließlich ein großzügiger Neubau des Spitalsgebäudes. Es diente vor allem alten, verarmten und kranken Bürgern als sichere Versorgungsstätte.
Glauben leben
23.05.2023
Seminarzeiten:
19:00
Ort
Heiligengeistkriche
Spitalgasse
3970 Weitra
Kosten
Freiwillige Spenden
ReferentIn
Das Bürgerspital wurde 1340/41 vom ersten bekannten Weitraer Stadtrichter Chunrat Marchart und seiner Frau Margaretha als bürgerliche Sozialeinrichtung gegründet.
Die dazu gehörige frühgotische Kirche ist heute noch in ihrer ursprünglichen Form erhalten.
Durch weitere Zuwendungen im Laufe der Zeit verfügte die Stiftung über ein beachtliches Vermögen. In den Jahren 1729-1730 erfolgte schließlich ein großzügiger Neubau des Spitalsgebäudes. Es diente vor allem alten, verarmten und kranken Bürgern als sichere Versorgungsstätte.
Spitalgasse
3970 Weitra