Nervensparende Maßnahmen für Eltern im Erziehungsalltag
Von Kindern können wir viel lernen – zumindest, was für Kinder wichtig ist
Wo Menschen zusammenleben entstehen Konflikte verschiedenster Art. Werden die Ursachen erkannt, ist der Lösungsweg nahe.
Die Eltern-Kind-Beziehung bietet ein breites Übungsfeld, um den Ursachen der Konflikte auf den Grund zu gehen, ihre Wechselwirkung zu deuten und schließlich Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln. Viele konkrete Beispiele aus dem Erziehungsalltag sollen uns vor Augen führen: „Von Kindern können wir viel lernen – zumindest, was für Kinder wichtig ist.“.
Einige Themen: Schlafengehen, Trotzphase, (neue) Medien, Ängste, Freizeitstress vs. Förderung, ….
Beziehung leben
01.04.2023
Seminarzeiten:
14:00 - 16:00
Ort
Bartholomäuszentrum Gansbach
Marktplatz 1
3122 Gansbach
Anmeldebedingungen
Anmeldung bei Angelika Bauer Tel: 0650/4550213 (begrenzte Teilnehmerzahl)
Kosten
€ 10,--
ReferentIn
Wo Menschen zusammenleben entstehen Konflikte verschiedenster Art. Werden die Ursachen erkannt, ist der Lösungsweg nahe.
Die Eltern-Kind-Beziehung bietet ein breites Übungsfeld, um den Ursachen der Konflikte auf den Grund zu gehen, ihre Wechselwirkung zu deuten und schließlich Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln. Viele konkrete Beispiele aus dem Erziehungsalltag sollen uns vor Augen führen: „Von Kindern können wir viel lernen – zumindest, was für Kinder wichtig ist.“.
Einige Themen: Schlafengehen, Trotzphase, (neue) Medien, Ängste, Freizeitstress vs. Förderung, ….
Marktplatz 1
3122 Gansbach