Stolpersteine im Erziehungsalltag
Freiheit gewähren und Grenzen setzen
Das Spannungsfeld zwischen Erziehungsverantwortung und Eigenverantwortung
Der Erziehungsalltag ist ein Balanceakt.
Welche Einflüsse bestimmen mein erzieherisches Handeln? Wie nehme ich mich als Elternteil wahr? Haben meine Erziehungseinstellung, meine Haltung, meine Sanktionen immer das Wohl des Kindes im Auge? Wo liegen die Ursachen für konfliktgeladene Situationen?
Erziehung ist ein Entwicklungsprozess für Eltern und Kinder, der mindestens 20 Jahre dauert. Wenn wir unsere Rolle als Erzieher und unseren Führungsstil von Zeit zu Zeit hinterfragen, wirkt sich das auf das Zusammenleben sehr positiv aus.
Beziehung leben
23.03.2023
Seminarzeiten:
19:00
Ort
Kindergarten Spitz
ReferentIn
Das Spannungsfeld zwischen Erziehungsverantwortung und Eigenverantwortung
Der Erziehungsalltag ist ein Balanceakt.
Welche Einflüsse bestimmen mein erzieherisches Handeln? Wie nehme ich mich als Elternteil wahr? Haben meine Erziehungseinstellung, meine Haltung, meine Sanktionen immer das Wohl des Kindes im Auge? Wo liegen die Ursachen für konfliktgeladene Situationen?
Erziehung ist ein Entwicklungsprozess für Eltern und Kinder, der mindestens 20 Jahre dauert. Wenn wir unsere Rolle als Erzieher und unseren Führungsstil von Zeit zu Zeit hinterfragen, wirkt sich das auf das Zusammenleben sehr positiv aus.