Plötzlich ein neuer Weg
Die Entdeckung der Kirchenlehrerin Therese von Lisieux
Am 2. Jänner 1873, also heuer vor 150 Jahren geboren, starb die kleine Heilige Terese schon im Alter von nur 24 Jahren in ihrem Karmel in Lisieux. Ihre letzten Worte waren: Mein Gott, ich liebe dich! Ein Jahr vor Ihrem frühen Tod, hatte sie erkannt: "Ich möchte den Menschen Licht bringen, wie die Propheten es taten."
In ihrer "Geschichte einer Seele" bezeichnet sie sich gleich mit den ersten Worten als eine Frühlingsblume. Das Vertrauen auf die Barmherzigkeit Gottes habe sie durch den Winter von Prüfungen und Leid geführt und wunderbar aufblühen lassen. Auf solche kindliche Art erkanntedie von Papst Johannes Paul II. zur Kirchenlehrerin erhobene Heilige visionär, dass die Kirche nicht nur einen Kopf braucht, sondern vor allem Herz, und diese Herz ist die Liebe.
Glauben leben
20.03.2023
Seminarzeiten:
19:00
Ort
Severinstadl Mautern
Kremser Str. 3
3512 Mautern, Niederösterreich
Kosten
Freiwillige Spenden
ReferentIn
Autor und ehemaliger Leiter der Abteilung Religion im ORF-Radio
Am 2. Jänner 1873, also heuer vor 150 Jahren geboren, starb die kleine Heilige Terese schon im Alter von nur 24 Jahren in ihrem Karmel in Lisieux. Ihre letzten Worte waren: Mein Gott, ich liebe dich! Ein Jahr vor Ihrem frühen Tod, hatte sie erkannt: "Ich möchte den Menschen Licht bringen, wie die Propheten es taten."
In ihrer "Geschichte einer Seele" bezeichnet sie sich gleich mit den ersten Worten als eine Frühlingsblume. Das Vertrauen auf die Barmherzigkeit Gottes habe sie durch den Winter von Prüfungen und Leid geführt und wunderbar aufblühen lassen. Auf solche kindliche Art erkanntedie von Papst Johannes Paul II. zur Kirchenlehrerin erhobene Heilige visionär, dass die Kirche nicht nur einen Kopf braucht, sondern vor allem Herz, und diese Herz ist die Liebe.
Kremser Str. 3
3512 Mautern, Niederösterreich