Profil
Pfarre / Region
Bildung
News
Veranstaltungen

Das kleinste Zahnrad - Geschichte Regionaltreffen 2025

foto-zahnrad-600x300-crop-45-45.webp

Es war einmal ein Königreich aus Zahnrädern. Tief im Inneren einer geheimnisvollen Maschine lebten sie, verborgen vor Menschenaugen, und doch bewegten sie die Welt. Große Räder mit starken Zähnen drehten sich majestätisch, kleine Räder schwirrten flink und leise, andere drehten gemächlich im eigenen Takt. Unter ihnen war ein besonders kleines Zahnrad, so unscheinbar, dass es sich oft fragte, ob es überhaupt von Bedeutung sei. „Was nützt es schon, dass ich mich drehe?“, seufzte es. „Die Großen tragen die Kraft, die Schnellen treiben den Rhythmus. Ohne mich würde niemand merken, dass etwas fehlt.“

Eines Tages jedoch geschah etwas Sonderbares: Das kleine Rad blieb plötzlich stehen.

Nur für einen Augenblick. Da stockte die ganze Maschine. Die großen Räder kamen ins Straucheln, die schnellen Räder verloren ihren Schwung. Das wohlgeordnete Surren verwandelte sich in ein rumpelndes Stöhnen – bis schließlich Stille einkehrte. Alle Zahnräder blickten erschrocken zum Kleinsten. „Warum drehst du dich nicht mehr?“ riefen sie. „Wir können ohne dich nicht weiterlaufen!“

Da verstand das kleine Zahnrad: Es war nicht bedeutungslos. Jedes Rad, ob groß oder klein, ob schnell oder langsam, hatte seinen Platz und seine Aufgabe. Nur im Miteinander floss die Kraft von einem zum anderen, nur durch Verlässlichkeit und Vertrauen entstand die Harmonie, die das Königreich lebendig hielt.

Von diesem Tag an drehte sich das kleine Rad mit Stolz. Nicht schneller, nicht größer, nicht glänzender als die anderen – sondern in seinem eigenen Tempo, im Einklang mit allen. Und so erblühte das Reich der Zahnräder erneut, im Zauber ihrer Gemeinschaft, wo eines ohne das andere niemals bestehen konnte.

Und wer das leise Surren der Maschine hörte, hörte in Wahrheit ein Lied von Vertrauen, Zusammenhalt und der Kraft der vielen.

Kontakt

A-3100 St. Pölten,
Klostergasse 16
0676 851661 DW 602 oder DW 603
Email: office@kbw-bildung.at

Erreichbarkeit

Geänderte Öffnungszeiten ab 3. März 2025
Mo 13.30 - 17.30
Di 8.30 - 12.30
Mi 8.30 - 12.30
Do 13.30 - 17.30
Persönliche Termine nach Vereinbarung