Experiment Zukunft
Inspirationen zu einem WERT(E)vollen Leben
EXPERIMENT ZUKUNFT ist eine fünfteilige Impulsreihe zu den Themen Menschenwürde, Demokratie, ökologische Nachhaltigkeit und Solidarität.
Zwei Merkmale zeichnen diese Reihe aus: einerseits die inhaltliche Auseinandersetzung und persönliche Reflexion, andererseits das konkrete Tun beim Ausprobieren alternativer oder neuer Handlungsweisen.
Sehen – urteilen – handeln im Kompaktformat.
So geht’s
Gruppen von 4-10 Personen treffen einander fünfmal im Monatsabstand, um sich über ihre Zugänge, Sichtweisen und Überlegungen zu den vier Themen auszutauschen und konkrete Veränderungsprojekte zu überlegen.
Einzeln oder als Gruppe werden diese kleinen oder größeren „Experimente“ für ein besseres Leben bis zum nächsten Treffen umgesetzt. Dabei werden Erfahrungen und Erkenntnisse gesammelt und danach miteinander besprochen.
Jede Gruppe und jedes Treffen werden von einem*einer geschulten Moderator*in des kbw St. Pölten begleitet. Zu jedem Thema gibt es im Vorfeld Unterlagen zur persönlichen Vorbereitung und Verortung.
Die Gruppen
Jede Gruppe wird von einer Person oder einem Team durch persönliche Kontakte oder offene Ausschreibung vor Ort bzw. im regionalen Nahbereich initiiert und als Gastgeber*in betreut. Die Impulsreihe ist für alle Menschen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Weltanschauung, Einkommensverhältnis etc. – offen. Bei Bedarf kann im Vorfeld seitens der kbw-Diözesanstelle über die Impulsreihe informiert werden (bevorzugt online).
Die Finanzierung
EXPERIMENT ZUKUNFT wird aus Mitteln der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung gefördert. Dies ermöglicht den geringen Teilnahmebeitrag in der Höhe von €60,-/Person für die gesamte Reihe. Kosten für eine allf. Raummiete oder Verpflegung trägt derdie Gastgeberin bzw. die einladende Organisation/Einrichtung.
Werbemittel/Drucksorten können auf Anfrage von der kbw-Diözesanstelle zur Verfügung gestellt werden.
Die Moderator*innen

Andreas Stockinger-Wadsak, B.Sc., Pastoralassistent in der Pfarre Waidhofen/Ybbs
Moderationen für Gruppen im westlichen Mostviertel

Maria Hafellner,
Fasten- und Gesundheitstrainerin
Moderationen für Gruppen im nördlichen Waldviertel

Stefan Schmalhofer, Mitarbeiter der youngCaritas St. Pölten
Moderationen für Gruppen im Zentralraum