Hybride Bedrohung der österreichischen Sicherheit
Vom großen Ganzen zum Greifbaren für den Bürger
Inhaltliche Schwerpunkte:
• Änderungen in der weltweiten Sicherheitslage
• Hybride Einsatzführung und die Auswirkungen auf Österreich
• Maßnahmen der Republik Österreich zur Steigerung der Resilienz
• Der Aufbauplan des Österreichischen Bundesheeres und die Folgerungen für Niederösterreich
• Assistenzeinsatz (Ablauf vom Großschadensereignis zur Hilfe vor Ort)
• Garnison Mautern
Brigadier Georg Härtinger, MSD MA, ist Kommandant des Militärkommandos Niederösterreich. Er übte u.a. verschiedene Führungsfunktionen in der Garnison Mautern aus und kann auf zahlreiche Einsätze im In- und Ausland zurückblicken. Aufgrund seiner reichen Erfahrung und seiner fachlichen Expertise wird Brigadier Härtinger Einblicke in ein hochaktuelles Themenfeld geben. Im Anschluss an den Vortrag wird es Gelegenheit zum Gedankenaustausch und zur Diskussion geben.
Im Anschluss Weine vom Silberbichlerhof Hutter Mautern
Gerecht leben
18.11.2025
Seminarzeiten:
19:00
Ort
Severin-Stadl Mautern, Kremser Straße 3, 3512 Mautern/D
Kosten
Freiwillige Spenden
Inhaltliche Schwerpunkte:
• Änderungen in der weltweiten Sicherheitslage
• Hybride Einsatzführung und die Auswirkungen auf Österreich
• Maßnahmen der Republik Österreich zur Steigerung der Resilienz
• Der Aufbauplan des Österreichischen Bundesheeres und die Folgerungen für Niederösterreich
• Assistenzeinsatz (Ablauf vom Großschadensereignis zur Hilfe vor Ort)
• Garnison Mautern
Brigadier Georg Härtinger, MSD MA, ist Kommandant des Militärkommandos Niederösterreich. Er übte u.a. verschiedene Führungsfunktionen in der Garnison Mautern aus und kann auf zahlreiche Einsätze im In- und Ausland zurückblicken. Aufgrund seiner reichen Erfahrung und seiner fachlichen Expertise wird Brigadier Härtinger Einblicke in ein hochaktuelles Themenfeld geben. Im Anschluss an den Vortrag wird es Gelegenheit zum Gedankenaustausch und zur Diskussion geben.
Im Anschluss Weine vom Silberbichlerhof Hutter Mautern