MOUNT EVEREST
Mythos und Wirklichkeit
Steigen Sie gemeinsam mit Gerhard Osterbauer (Extrembergsteiger und Fotograf) auf das „Dach der Welt“!
Der höchste Berg der Erde ist faszinierend. Erst kürzlich gerieten Trekkingwanderer in Bergnot, deren Ziel ist jedoch nie der Gipfel.
Gerhard Osterbauer stand selbst auf dem 8.848 Meter hohen Gipfel und erzählt von den ersten Versuchen englischer Bergsteiger in den 1920-er Jahren, über Edmund Hillary, Sherpa Tenzing Norgay und Reinhold Messner, bis hin zu seinem eigenen Abenteuer am Mount Everest.
Auf Ihre Anmeldung bis Mi. 5. November freut sich das Bildungswerkteam:
Johanna Blauensteiner, Helga Eder, Georg Ertl, Theresia Fleischmann, Eveline Pichler, Bildungswerkleiter Johann Pittl (02752/71627).
Die Plätze werden nach Anmeldung und Bezahlung des Regiebeitrages für Sie reserviert.
Bewusst leben
13.11.2025
Seminarzeiten:
19:00
Ort
Schlosserei Luberegg, Emmerdorf
Anmeldebedingungen
Anmeldung beim Bildungswerkteam bis Mi. 5. November
Mitveranstalter
BhW Emmersdorf
Kosten
Teilnahmebeitrag: € 10,- im Vorverkauf, Abendkassa € 12,-
ReferentIn
Extrembergsteiger
Steigen Sie gemeinsam mit Gerhard Osterbauer (Extrembergsteiger und Fotograf) auf das „Dach der Welt“!
Der höchste Berg der Erde ist faszinierend. Erst kürzlich gerieten Trekkingwanderer in Bergnot, deren Ziel ist jedoch nie der Gipfel.
Gerhard Osterbauer stand selbst auf dem 8.848 Meter hohen Gipfel und erzählt von den ersten Versuchen englischer Bergsteiger in den 1920-er Jahren, über Edmund Hillary, Sherpa Tenzing Norgay und Reinhold Messner, bis hin zu seinem eigenen Abenteuer am Mount Everest.
Auf Ihre Anmeldung bis Mi. 5. November freut sich das Bildungswerkteam:
Johanna Blauensteiner, Helga Eder, Georg Ertl, Theresia Fleischmann, Eveline Pichler, Bildungswerkleiter Johann Pittl (02752/71627).
Die Plätze werden nach Anmeldung und Bezahlung des Regiebeitrages für Sie reserviert.