Fundamentalismus als Lebenslüge
"Vorwärts! - Es geht rückwärts!"
Die Veranstaltung soll auf die Gefährlichkeit engstirnigen Denkens hinweisen, in einer Zeit, da die Welt näher zusammenrückt, Europa zu einem Haus wird und die Begegnung unterschiedlicher Kulturen leider mitunter konfliktträchtig und nicht bereichernd ist.
Zunächst findet eine Klärung des Begriffs "Fundamentalismus" statt, keinesfalls gleichzusetzen mit Fundament!
Dann folgt in einem historischen Aufriss, wie sich Fundamentalismus in Kirche, Gesellschaft und Politik auswirkt. Ein weiterer Punkt sind die Kennzeichen von Fundamentalismus.
Wird die Veranstaltung zu einer Tagung umgestaltet, wie vor einigen Jahren in der Diözese St. Pölten durchgeführt, können noch biblische Texte dazu betrachtet werden.
Glauben leben
07.11.2025
Seminarzeiten:
18:30
Ort
Bartholomäuszentrum Gansbach, Marktplatz 1
Kosten
freiwillige Spenden
ReferentIn
Die Veranstaltung soll auf die Gefährlichkeit engstirnigen Denkens hinweisen, in einer Zeit, da die Welt näher zusammenrückt, Europa zu einem Haus wird und die Begegnung unterschiedlicher Kulturen leider mitunter konfliktträchtig und nicht bereichernd ist.
Zunächst findet eine Klärung des Begriffs "Fundamentalismus" statt, keinesfalls gleichzusetzen mit Fundament!
Dann folgt in einem historischen Aufriss, wie sich Fundamentalismus in Kirche, Gesellschaft und Politik auswirkt. Ein weiterer Punkt sind die Kennzeichen von Fundamentalismus.
Wird die Veranstaltung zu einer Tagung umgestaltet, wie vor einigen Jahren in der Diözese St. Pölten durchgeführt, können noch biblische Texte dazu betrachtet werden.