Zu Fuß von Steyr nach Rom -
auf Pilgerwegen in die Ewige Stadt
Unser Weg nach Rom – ein Multi-Media-Reisebericht
Es ist 5:30 Uhr. Die Tür fällt ins Schloss. Wir schultern die Rucksäcke und greifen nach den Teleskopstöcken. Heute ist Donnerstag, der 1. August 2024. Wir kontrollieren noch einmal die Haustür, dann drehen wir uns um und machen den ersten Schritt.
Es werden unzählige Schritte auf den folgenden rund 1700 Kilometer
„Zu Fuß von Steyr nach Rom – auf Pilgerwegen in die Ewige Stadt“.
Auf den Spuren der Heiligen Benedikt, Hemma, Maria, Antonius und Franziskus erreichen Sigrid und Helmut Gaisbauer nach genau 80 Tagen das Grab des Apostels Petrus.
Von den herzlichen Begegnungen und zahlreichen Erlebnissen auf ihrer Pilgerwanderung erzählt Helmut Gaisbauer in diesem Reisebericht.
Gesund leben
09.10.2025
Seminarzeiten:
19:30
Ort
haus.konradsheim, Konradsheim 5
Unser Weg nach Rom – ein Multi-Media-Reisebericht
Es ist 5:30 Uhr. Die Tür fällt ins Schloss. Wir schultern die Rucksäcke und greifen nach den Teleskopstöcken. Heute ist Donnerstag, der 1. August 2024. Wir kontrollieren noch einmal die Haustür, dann drehen wir uns um und machen den ersten Schritt.
Es werden unzählige Schritte auf den folgenden rund 1700 Kilometer
„Zu Fuß von Steyr nach Rom – auf Pilgerwegen in die Ewige Stadt“.
Auf den Spuren der Heiligen Benedikt, Hemma, Maria, Antonius und Franziskus erreichen Sigrid und Helmut Gaisbauer nach genau 80 Tagen das Grab des Apostels Petrus.
Von den herzlichen Begegnungen und zahlreichen Erlebnissen auf ihrer Pilgerwanderung erzählt Helmut Gaisbauer in diesem Reisebericht.