Künstliche Intelligenz: Chancen und Herausforderungen
Leitlinien für ethische und verantwortungsvolle Nutzung der KI
In den letzten Jahren haben Diskussionen rund um künstliche Intelligenz (KI) zugenommen, da die Technologie immer ausgefeilter wird und sich rasant verbreitet.
Der zunehmende Einfluss von KI auf nahezu alle Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens stellt uns vor eine Reihe an ethischen Fragen und praktischen Herausforderungen, die kritisch reflektiert werden sollten.
Im Rahmen des Vortrags werden gesellschaftliche Chancen und ethische Risiken der KI identifiziert und einige konkrete Handlungsvorschläge für eine ethisch vertretbare Nutzung von KI skizziert.
Gerecht leben
19.09.2025
Seminarzeiten:
19:00
Ort
Pfarrheim Maria Anzbach, 3034 Maria Anzbach; Marktplatz 5
In den letzten Jahren haben Diskussionen rund um künstliche Intelligenz (KI) zugenommen, da die Technologie immer ausgefeilter wird und sich rasant verbreitet.
Der zunehmende Einfluss von KI auf nahezu alle Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens stellt uns vor eine Reihe an ethischen Fragen und praktischen Herausforderungen, die kritisch reflektiert werden sollten.
Im Rahmen des Vortrags werden gesellschaftliche Chancen und ethische Risiken der KI identifiziert und einige konkrete Handlungsvorschläge für eine ethisch vertretbare Nutzung von KI skizziert.