Stiftsführung Herzogenburg und Heurigenbesuch
Kultur und Genuss
Die Führung dauert ca. 75 Minuten. Sie bekommen Einblick in die Geschichte und das Leben der Augustiner-Chorherren. Im Rahmen der Ausstellung „Zeitzeuge der Ewigkeit“ sehen Sie die Prälatenstiege, den Festsaal, die Chorkapelle, die Schatzkammer und die Bibliothek.
Die Anfahrt zum Treffpunkt beim Nordtor (großer Parkplatz hinter dem Stift) erfolgt privat. Treffen Sie bitte pünktlich um 14:45 dort ein. Gerne bieten wir Ihnen auch eine Mitfahrgelegenheit an – bitte bei der Anmeldung bekannt geben, Sie werden dann direkt von zu Hause abgeholt.
Nach der Stiftsführung nehmen wir uns Zeit für einen Heurigenbesuch im "Nussdorfer Dunstloch" bei Fam. Marchsteiner.
Glauben leben
17.09.2025
Seminarzeiten:
15:00
Ort
Treffpunkt: 14:45 beim Nordtor des Stiftes Herzogenburg
Anmeldebedingungen
Anmeldung bis 14. September bei Anita Nussmüller persönlich oder telefonisch unter 0676 / 82 66 15 328
Kosten
Teilnahmebeitrag: € 12,-
ReferentIn
Die Führung dauert ca. 75 Minuten. Sie bekommen Einblick in die Geschichte und das Leben der Augustiner-Chorherren. Im Rahmen der Ausstellung „Zeitzeuge der Ewigkeit“ sehen Sie die Prälatenstiege, den Festsaal, die Chorkapelle, die Schatzkammer und die Bibliothek.
Die Anfahrt zum Treffpunkt beim Nordtor (großer Parkplatz hinter dem Stift) erfolgt privat. Treffen Sie bitte pünktlich um 14:45 dort ein. Gerne bieten wir Ihnen auch eine Mitfahrgelegenheit an – bitte bei der Anmeldung bekannt geben, Sie werden dann direkt von zu Hause abgeholt.
Nach der Stiftsführung nehmen wir uns Zeit für einen Heurigenbesuch im "Nussdorfer Dunstloch" bei Fam. Marchsteiner.