Vom wahren Wissen
Verschwörungsmythen erkennen. Ursprung und Umgang mit Betroffenen
Verschwörungstheorien -mythen erklären uns die Welt. Sie reduzieren die Komplexität auf einfache Formeln.
Was steht hinter vielen Verschwörungstheorien? Und warum haben sie mit dem immer wieder aufkeimenden Hass auf Jüdinnen und Juden zu tun?
Diese Fragen werden an diesem Abend in einem Vortrag und anschließender Diskussion behandelt.
Dipl. Päd. Josef Schmid, MSc MA Absolvent des Universitätslehrgangs „Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess“, Universität Salzburg Lehrer für Computer- und Netzwerktechnik an der HLW Haag verheiratet, vier Kinder Chorleiter der Pfarre Weistrach
Einladung
11.06.2025
Seminarzeiten:
19:30
Ort
Pfarrheim Ardagger Markt
3321 Ardagger
Kosten
Freiwillige Spenden
Verschwörungstheorien -mythen erklären uns die Welt. Sie reduzieren die Komplexität auf einfache Formeln.
Was steht hinter vielen Verschwörungstheorien? Und warum haben sie mit dem immer wieder aufkeimenden Hass auf Jüdinnen und Juden zu tun?
Diese Fragen werden an diesem Abend in einem Vortrag und anschließender Diskussion behandelt.
Dipl. Päd. Josef Schmid, MSc MA Absolvent des Universitätslehrgangs „Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess“, Universität Salzburg Lehrer für Computer- und Netzwerktechnik an der HLW Haag verheiratet, vier Kinder Chorleiter der Pfarre Weistrach
3321 Ardagger