Profil
Pfarre / Region
Bildung
News
Veranstaltungen
Presse
zurück zur Veranstaltungsübersicht

Die sechs goldenen Lebensregeln der Hildegard von Bingen

Hildegard von Bingen lebte im 12. Jahrhundert im Kloster Disibodenberg am Rhein und verfügte über ein großes medizinisches Wissen. Sie war einer der jüngsten Äbtissinen, war Mystikerin, Theologin, Komponistin, und Schriftstellerin und zeigte eindrucksvoll, welchen hohen Rang Frauen im Mittelalter erreichen konnten. Ihre Empfehlungen der Heilkunde wirken mit großer Bedeutung bis in die Gegenwart. Hildegards Werke sind eine unermessliche Bereicherung für den Glauben, für die Naturwissenschaft, die Menschen und andere Disziplinen. Der Ursprung allen Lebens beruht bei Hildegard in der Ganzheit

  • in dem Zusammenwirken von Körper, Geist und Seele. Die Mutter aller Tugenden nannte sie Discretio - das rechte Maß, indem sie aufruft zu spüren, was für mich geeignet ist, wo ich Neues kennenlernen und Altes verändern möchte. Bei HvB ist auch die Genügsamkeit eine wertvolle Tugend, die uns zu einem neuen Lebensmotto verhilft. Sie macht frei und wir erfahren, dass wenig auch reicht und genug immer genügt.
    Dieser Abend beleuchtet die einfach anzuwendende "Seelenapotheke" von Hildegard von Bingen anhand der sechs goldenen Lebensregeln.
Glauben leben
12.10.2023
Seminarzeiten:
19:00 - 21:00
Ort
Bildungshaus St. Hippolyt
Eybnerstraße 5
3100 St. Pölten
Veranstalter und Anmeldung
Bildungshaus St. Hippolyt
02742/352 104
hiphaus@kirche.at
Anmeldebedingungen
Bildungshaus St. Hippolyt
www.hiphaus.at
hiphaus@dsp.at
Mitveranstalter
kbw charisma
Kosten
Teilnahmegebühr 10,00 €
ReferentIn
Fastenbegleiterin
Bilder: zVg Beatrix Wondraczek

Kontakt

A-3100 St. Pölten,
Klostergasse 16
0043 2742 3242 352
bildung@kirche.at

Öffnungszeiten

Mo bis Do 8 - 12 und 13 - 15.30 Uhr
Fr von 8.00 bis 12 Uhr
In den Schulferien ist unser Büro Mo - Fr von 8 -12 Uhr besetzt.