Drucken
zurück zur Veranstaltungsübersicht
Verschwörungsmythen
Verschwörungsmythen
Erkennen, Ursprung, Umgang mit Betroffenen
Verschwörungsmythen erklären uns die Welt. Sie reduzieren die Komplexität auf einfache Formeln.
Wie unterscheide ich Verschwörungsmythen von echten Verschwörungen?
Was steht hinter vielen Verschwörungstheorien?
Warum befördern sie den Hass auf Jüdinnen und Juden?
Ist der Glaube an Verschwörungstheorien eine neue, globale Religion?
Wie kann man Verschwörungstheorien begegnen?
Diese Fragen werden an diesem Abend in einem Vortrag und anschließender Diskussion behandelt.
Glauben leben
14.04.2023
Seminarzeiten:
19:30
Ort
Veranstaltungszentrum Weistrach - Aula
Dorf 50
3351 Weistrach
Kosten
Freiwillige Spenden
Verschwörungsmythen erklären uns die Welt. Sie reduzieren die Komplexität auf einfache Formeln.
Wie unterscheide ich Verschwörungsmythen von echten Verschwörungen?
Was steht hinter vielen Verschwörungstheorien?
Warum befördern sie den Hass auf Jüdinnen und Juden?
Ist der Glaube an Verschwörungstheorien eine neue, globale Religion?
Wie kann man Verschwörungstheorien begegnen?
Diese Fragen werden an diesem Abend in einem Vortrag und anschließender Diskussion behandelt.
Glauben leben
14.04.2023
Seminarzeiten:
19:30
Ort
Veranstaltungszentrum Weistrach - AulaDorf 50
3351 Weistrach
Kosten
Freiwillige Spenden