AUFERSTEHUNG – WIE GEHT DAS?
Die Malerei auf den Spuren jenes einzigartigen Geschehens, das die Welt in ein völlig
Was zur Sprache kommen soll:
•Wenn damals eine Überwachungskamera auf das Grab Jesu gerichtet gewesen wäre: Was wäre auf dem Film zu sehen gewesen?
•Stimmt es, dass jede Zeile des Neuen Testaments nur mit Blick auf die Auferstehung richtig
zu verstehen ist?
•Worauf baut dieser Glaube an den Auferstandenen auf? Beginnt der Auferstehungsglaube
mit Jesus von Nazareth?
•Werden bei diesem Geschehen Naturgesetze durchbrochen?
•Ist die Auferstehung ein historisches Ereignis?
•Gab es einen Kult rund um das Grab Jesu?
•Ist Auferstehung etwas Diesseitiges, etwas Jenseitiges oder beides?
Wenn die eine oder andere Frage dabei ist, die Sie interessiert: Kommen Sie, machen Sie sich ein Bild, in dem Sie mit mir und anderen Bilder der Kunstgeschichte betrachten und darüber reden, was Sie sehen... machen wir uns zusammen auf eine Spurensuche, die uns mit den Emmausjüngern verbindet ...
Zu diesem interessanten Vortrag und anschließenden Gespräch ladet Sie/dich das KBW und die Pfarre Steinakirchen nach den Osterfeiertagen sehr herzlich ein!
Glauben leben
13.04.2023
Seminarzeiten:
19:45
Ort
Pfarrzentrum Steinakirchen, kleiner Saal
3261 Steinakirchen am Forst
Anmeldebedingungen
Info 07488/71712 Mag. Johannes Hochholzer
Kosten
Freiwillige Spenden
ReferentIn
AHS Lehrer für Religion und Physik, Kulturpädagoge
Was zur Sprache kommen soll:
•Wenn damals eine Überwachungskamera auf das Grab Jesu gerichtet gewesen wäre: Was wäre auf dem Film zu sehen gewesen?
•Stimmt es, dass jede Zeile des Neuen Testaments nur mit Blick auf die Auferstehung richtig
zu verstehen ist?
•Worauf baut dieser Glaube an den Auferstandenen auf? Beginnt der Auferstehungsglaube
mit Jesus von Nazareth?
•Werden bei diesem Geschehen Naturgesetze durchbrochen?
•Ist die Auferstehung ein historisches Ereignis?
•Gab es einen Kult rund um das Grab Jesu?
•Ist Auferstehung etwas Diesseitiges, etwas Jenseitiges oder beides?
Wenn die eine oder andere Frage dabei ist, die Sie interessiert: Kommen Sie, machen Sie sich ein Bild, in dem Sie mit mir und anderen Bilder der Kunstgeschichte betrachten und darüber reden, was Sie sehen... machen wir uns zusammen auf eine Spurensuche, die uns mit den Emmausjüngern verbindet ...
Zu diesem interessanten Vortrag und anschließenden Gespräch ladet Sie/dich das KBW und die Pfarre Steinakirchen nach den Osterfeiertagen sehr herzlich ein!
3261 Steinakirchen am Forst