Leopoldifahrt - einmal anders
Bucklige Welt - Wechsel - Semmering
Seit 1983 lädt das Kath.Bildungswerk Emmersdorf rund um den Landesfeiertag zur traditionellen Leopoldifahrt, bei der wirtschaftliche, kulturelle und politische Einrichtungen des Landes NÖ und der angrenzenden Bundesländer besucht werden. Die Feier eines Gottesdienstes ist ebenfalls ein Fixpunkt der Fahrt.
Um einer allenfalls sich ausbreitenden Corona-Ansteckungswelle im Herbst auszuweichen, findet die heurige Leopoldifahrt bereits am 30. Juli statt.
Weil 2022 keine gemeinsame Pfarrwallfahrt Emmersdorf – Ebersdorf angesetzt ist, ergeht die Einladung zur Leopoldifahrt an die Bewohner beider Pfarren.
Die Fahrt erfolgt mit einem Bus der Firma Löscher aus Emmersdorf. Abgefahren wird um 6:45 von der Informationsstelle Emmersdorf beim Donaubrücken-Kreisverkehr (Parkmöglichkeit zwischen Würstelstand und Fischstand)
Anmeldung mit Hinterlegung des Fahrpreises ab sofort beim Bildungswerkteam Emmersdorf (Johanna Blauenseiner, Helga Eder, Georg Ertl, Theresia Fleischmann oder bei Bildungswerkleiter Ing. Johann Pittl (Tel. 71627) sowie Anna Rötzer (Tel. 0664/73754146) oder unter bildungswerk@gmx.at
Anmeldeschluss: 20. Juli 2022!
Programm:
Möglichkeit zu einem Frühstück in Krumbach
Erlebnistour „Eis-Zeitreise“ bei den „eis-Greisslern“ in Krumbach
Wir erfahren auf spektakuläre Weise Wissenswertes über die Geschichte des Speiseeises.
Dank- und Bittgottesdienst mit Ehrenkanonikus MMag. Marek Duda in St. Corona am Wechsel.
Die heilige Corona wird als besondere Schutzpatronin gegen Seuchen und auch bei Geldangelegenheiten um ihre Fürbitte angerufen.
Mittagessen beim Ramswirt (Familie Gruber) in der Nähe von Kirchberg am Wechsel
Abschluss beim Maria Schutzer Kirchenwirt – bekannt durch seine Klosterkrapfen
Kurze Andacht in der Wallfahrtskirche Maria Schutz am Semmering.
Gerecht leben
30.07.2022
Seminarzeiten:
06:45 - 20:00
Ort
Abfahrt:Informationsstelle Emmersdorf b. Donaubrücken-Kreisverkehr
Anmeldebedingungen
Anmeldung mit Hinterlegung des Fahrpreises ab sofort beim Bildungswerkteam Emmersdorf (Johanna Blauenseiner, Helga Eder, Georg Ertl, Theresia Fleischmann oder bei Bildungswerkleiter Ing. Johann Pittl (Tel. 71627) sowie Anna Rötzer (Tel. 0664/73754146) oder unter bildungswerk@gmx.at
Anmeldeschluss: 20. Juli 2022!
Kosten
Inklusivpreis: € 45,-
Seit 1983 lädt das Kath.Bildungswerk Emmersdorf rund um den Landesfeiertag zur traditionellen Leopoldifahrt, bei der wirtschaftliche, kulturelle und politische Einrichtungen des Landes NÖ und der angrenzenden Bundesländer besucht werden. Die Feier eines Gottesdienstes ist ebenfalls ein Fixpunkt der Fahrt.
Um einer allenfalls sich ausbreitenden Corona-Ansteckungswelle im Herbst auszuweichen, findet die heurige Leopoldifahrt bereits am 30. Juli statt.
Weil 2022 keine gemeinsame Pfarrwallfahrt Emmersdorf – Ebersdorf angesetzt ist, ergeht die Einladung zur Leopoldifahrt an die Bewohner beider Pfarren.
Die Fahrt erfolgt mit einem Bus der Firma Löscher aus Emmersdorf. Abgefahren wird um 6:45 von der Informationsstelle Emmersdorf beim Donaubrücken-Kreisverkehr (Parkmöglichkeit zwischen Würstelstand und Fischstand)
Anmeldung mit Hinterlegung des Fahrpreises ab sofort beim Bildungswerkteam Emmersdorf (Johanna Blauenseiner, Helga Eder, Georg Ertl, Theresia Fleischmann oder bei Bildungswerkleiter Ing. Johann Pittl (Tel. 71627) sowie Anna Rötzer (Tel. 0664/73754146) oder unter bildungswerk@gmx.at
Anmeldeschluss: 20. Juli 2022!
Programm:
Möglichkeit zu einem Frühstück in Krumbach
Erlebnistour „Eis-Zeitreise“ bei den „eis-Greisslern“ in Krumbach
Wir erfahren auf spektakuläre Weise Wissenswertes über die Geschichte des Speiseeises.
Dank- und Bittgottesdienst mit Ehrenkanonikus MMag. Marek Duda in St. Corona am Wechsel.
Die heilige Corona wird als besondere Schutzpatronin gegen Seuchen und auch bei Geldangelegenheiten um ihre Fürbitte angerufen.
Mittagessen beim Ramswirt (Familie Gruber) in der Nähe von Kirchberg am Wechsel
Abschluss beim Maria Schutzer Kirchenwirt – bekannt durch seine Klosterkrapfen
Kurze Andacht in der Wallfahrtskirche Maria Schutz am Semmering.
Anmeldeschluss: 20. Juli 2022!