Leben im Sterben?
Palliative Care und das neue Sterbeverfügungsgesetz
Manche von uns haben schon vom "Recht, den Zeitpunkt seines Todes selbst zu bestimmen" also vom assistierten Suizid, gehört oder gelesen. Aber was bedeutet diese Gesetz für uns? Und gibt es andere -vielleicht bessere Möglichkeiten für ein gutes Leben am Lebensende?
Gabi Pachschwöll MSc, Stationsleitung der Palliativstation im UK Krems, hat sich in ihrer Abschlussarbeit an der PMU Salzburg intensiv mit diesem Thema beschäftigt und ist bereit, einige interessante Gedanken dazu, mit uns zu teilen.
Bitte beachten Sie die aktuell gültigen COVID Vorgaben.
Glauben leben
08.07.2022
Seminarzeiten:
19:00
Ort
Bartholomäuszentrum Gansbach
Marktplatz 1
3122 Gansbach
Kosten
Teilnahmebeitrag € 5,--
Sterbeverfügung? Was ist das? Und was ist Palliative Care? \r\nGabriele Pachschwöll gibt uns einige Einblicke.
ReferentIn
Manche von uns haben schon vom "Recht, den Zeitpunkt seines Todes selbst zu bestimmen" also vom assistierten Suizid, gehört oder gelesen. Aber was bedeutet diese Gesetz für uns? Und gibt es andere -vielleicht bessere Möglichkeiten für ein gutes Leben am Lebensende?
Gabi Pachschwöll MSc, Stationsleitung der Palliativstation im UK Krems, hat sich in ihrer Abschlussarbeit an der PMU Salzburg intensiv mit diesem Thema beschäftigt und ist bereit, einige interessante Gedanken dazu, mit uns zu teilen.
Bitte beachten Sie die aktuell gültigen COVID Vorgaben.
Marktplatz 1
3122 Gansbach
Sterbeverfügung? Was ist das? Und was ist Palliative Care? \r\nGabriele Pachschwöll gibt uns einige Einblicke.