Mit dem Rad auf den Spuren der Monarchie
1200 km von Krakau/Polen nach Lemberg und Tschernowitz (Westukraine) und
Sepp Gruber radelte im Aug.2021 in einer Dreiergruppe durch eine historisch interessante Gegend, den Nordosten der ehem. österr.-ungar.Monarchie von Krakau und Przemysl nach Lemberg, Ivano Frankisk und Tschernowitz (Galizien & Bukowina) nach Rumänien mit den herrlichen Moldauklöstern und dem von deutschen Kirchenburgen geprägten Siebenbürgen (bzw. Transsylvanien) abseits der großen Durchzugsstrassen, was eine besondere Herausforderung darstellte. Als Vorspann zu dieser Radtour zeigen wir noch die 550 km von Hadersdorf durch Mähren nach Auschwitz und Krakau von der Karwoche 2019.
Glauben leben
25.05.2022
Seminarzeiten:
19:30
Ort
PGZ
Kirchenplatz 1
3324 Euratsfeld
Anmeldebedingungen
andreas.zeiner@gmx.at, 0680 24 72 618
Kosten
Freiwillige Spenden für Flüchtlinge aus der Ukraine
ReferentIn
Sepp Gruber radelte im Aug.2021 in einer Dreiergruppe durch eine historisch interessante Gegend, den Nordosten der ehem. österr.-ungar.Monarchie von Krakau und Przemysl nach Lemberg, Ivano Frankisk und Tschernowitz (Galizien & Bukowina) nach Rumänien mit den herrlichen Moldauklöstern und dem von deutschen Kirchenburgen geprägten Siebenbürgen (bzw. Transsylvanien) abseits der großen Durchzugsstrassen, was eine besondere Herausforderung darstellte. Als Vorspann zu dieser Radtour zeigen wir noch die 550 km von Hadersdorf durch Mähren nach Auschwitz und Krakau von der Karwoche 2019.
Kirchenplatz 1
3324 Euratsfeld