Wege & Perspektiven
Die Frage nach den vielfältigen Grenzen in und um Europa ist eine zentrale Frage unserer Zeit.
Eine zweite Frage stellt sich jedem und jeder von uns individuell als Mensch, als Bürger/in, als Europäer/in: Wie gehen wir mit diesen neuen und alten Grenzen um?
Gleichzeitig richten sich jedoch der Blick und der Diskurs auch immer wieder auf das Gemeinsame und Verbindende zwischen den europäischen Staaten und Völkern. Ihr Ursprung hat eine lange Geschichte und ist dennoch immer wieder in Gefahr vergessen zu werden.
Nicht zuletzt drängen sich permanent geopolitische und globale wirtschaftliche, soziale und ökologische Fragen auf, die Europa direkt betreffen und dennoch nicht allein hier gelöst werden können.
Inmitten von Zeiten, die durch Erschütterungen und Transformationen geprägt sind, gilt es starke Bilder, neue Wege und zukunftsfähige Perspektiven zu entwickeln, die in Menschen, die in Europa leben, echte Hoffnungen auf ein gutes Morgen erwachen lässt.