Mit Kess Eltern unterstützen und Kinder fördern
"Kess erziehen" ist ein Elternkurs. Mütter und Väter von Kindern im Alter von zwei bis zehn Jahren erhalten eine praktische, ganzheitlich orientierte Erziehungshilfe.
Mit "Kess - erziehen" lernen Eltern, ihre Kinder besser zu verstehen und auf die Verhaltensweisen der Kinder angemessen zu reagieren. So können sie den Kindern Grenzen setzen, Selbstständigkeit zumuten und Mitsprache einräumen. Konflikte können als Entwicklungschance gesehen und genutzt werden.
Kess steht für „kooperativ – ermutigend – sozial – situationsorientiert“.
Das "Kess" - Konzept wurde von der Arbeitsgemeinsschaft für katholische Familienbildung e.V. Bonn entwickelt und wirdbereits in vielen Ländern erfolgreich umgesetzt.
Das katholische Bildungswerk (kbw) der Diözese St. Pölten ist Träger für "Kess - erziehen" und organisiert Kess-Kurse in Pfarren und Schulen.
Jetzt NEU: Förderung für kess erziehen:
Das kbw erstattet 150 Euro pro Kess erziehen-Kursreihe.
Kess erziehen - die angebotenen Module
1. STAUNEN - FRAGEN - GOTT ENTDECKEN
Kinder wollen ihre Welt begreifen: nicht nur wie alles funktioniert, sondern auch WARUM alles so ist, wie es ist. Der Kurs legt Spuren, wie Erziehende die seelische Entwicklung - auch in spiritueller Hinsicht - fördern können.
2. Weniger Stress - mehr Freude
Kess erziehen vermittelt praktische Anregungen im Erziehungsalltag. Und - noch wichtiger - eine Einstellung, die das Zusammenleben mit Kindern erleichtert!
3. Abenteuer Pubertät
4. Von Anfang an
Der Kurs für Väter und Mütter von Kindern von 0 - 3 Jahren stärkt die Eltern-Kind-Beziehung.